Neff M43A40N0 Manuel d'utilisateur Page 3

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 44
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 2
3
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung oder Wissen
benutzt werden, wenn sie von einer Person,
die für ihre Sicherheit verantwortlich ist,
beaufsichtigt oder von ihr bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwie-
sen wurden und sie die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden haben.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen
nicht durch Kinder durchgeführt werden, es
sei denn, sie sind 8 Jahre und älter und
werden beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und
der Anschlussleitung fernhalten.
Brandgefahr!
Heißes Öl und Fett entzündet sich schnell.
Hees Öl und Fett nie unbeaufsichtigt las-
sen. Nie ein Feuer mit Wasser löschen.
Kochstelle ausschalten. Flammen vorsich-
tig mit Deckel, Löschdecke oder Ähnli-
chem ersticken.
B ran d gef ah r!
Die Kochstellen werden sehr heiß. Nie
brennbare Gegenstände auf das Koch-
feld legen. Keine Gegenstände auf dem
Kochfeld lagern.
B ran d gef ah r!
Das Gerät wird heiß. Nie brennbare
Gegenstände oder Spraydosen in Schub-
laden direkt unter dem Kochfeld aufbe-
wahren.
Verbrennungsgefahr!
Die Kochstellen und deren Umgebung
werden sehr heiß. Die heen Flächen nie
berühren. Kinder fernhalten.
Verbr en nungsg efahr!
Die Kochstelle heizt, aber die Anzeige
funktioniert nicht. Sicherung im Siche-
rungskasten ausschalten. Kundendienst
rufen.
Verbr en nungsg efahr!
Gegenstände aus Metall werden auf dem
Kochfeld sehr schnell heiß. Nie Gegen-
stände aus Metall, wie z. B. Messer,
Gabeln, Löffel und Deckel auf dem Koch-
feld ablegen.
B ran d gef ah r!
Nach jedem Gebrauch das Kochfeld mit
dem Hauptschalter ausschalten. Warten
Sie nicht, bis sich das Kochfeld automa-
tisch ausschaltet, weil sich keine Kochge-
fäße mehr darauf befinden.
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefähr-
lich. Nur ein von uns geschulter Kunden-
dienst-Techniker darf Reparaturen
durchführen und beschädigte Anschluss-
leitungen austauschen. Ist das Gerät
defekt, Netzstecker ziehen oder Sicherung
im Sicherungskasten ausschalten. Kun-
dendienst rufen.
Stro mschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen
Stromschlag verursachen. Keinen Hoch-
druckreiniger oder Dampfreiniger verwen-
den.
Stro mschlaggefahr!
Ein defektes Gerät kann einen Strom-
schlag verursachen. Nie ein defektes
Gerät einschalten. Netzstecker ziehen
oder Sicherung im Sicherungskasten aus-
schalten. Kundendienst rufen.
Stro mschlaggefahr!
Sprünge oder Brüche in der Glaskeramik
nnen Stromschläge verursachen. Siche-
rung im Sicherungskasten ausschalten.
Kundendienst rufen.
Elektromagnetische Gefahren!
Das Gerät entspricht den Anforderungen an
Sicherheit und elektromagnetischer Verträg-
lichkeit. Dennoch dürfen sich Personen mit
Herzschrittmachern dem Gerät nicht annä-
hern. Man kann nicht mit absoluter Sicher-
heit davon ausgehen, dass 100 % dieser
auf dem Markt erltlichen Geräte den
Anforderungen an die elektromagnetische
Vertglichkeit entsprechen und dass keine
Störungen verursacht werden, die eine kor-
rekte Funktionsweise derselben beeinträch-
tigen. Es ist auch möglich, dass Personen
mit anderen Geräten, wie Hörgeräten, Stö-
rungen bemerken.
Beschädigungsgefahr!
Das Kochfeld ist an der Unterseite mit
einem Gebläse ausgestattet. Befindet sich
unter dem Kochfeld eine Schublade, dürfen
in dieser keine kleinen Gegenstände oder
Papier aufbewahrt werden. Sie könnten auf-
gesaugt werden und das Gebläse beschä-
digen oder die Kühlung beeinträchtigen.
Zwischen dem Inhalt der Schublade und
dem Gebläseeingang muss ein Mindestab-
stand von 2 cm vorhanden sein.
Vue de la page 2
1 2 3 4 5 6 7 8 ... 43 44

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire